Workshops, Konferenzen und Himmelsbeobachtungen: „Star Party“, ein Wochenende nah an den Sternen in Tourtour

Sunder Chaudhari Veröffentlicht am 27.05.2025 um 21:02 Uhr, aktualisiert am 27.05.2025 um 21:02 Uhr
Von Donnerstag, 31. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, findet im Dorf Tourtour die allererste Ausgabe der Astronomischen Nächte des Verdon statt.
Konzipiert für Himmelsneugierige und Astronomie-Enthusiasten verspricht dieses Festival ein tolles Wochenende voller Entdeckungen: Sterne, Schwarze Löcher, Nordlichter und vieles mehr stehen auf dem Programm.
Die Veranstaltung wird vom Verein Astroverdon mit Sitz in Baudinard organisiert und findet an verschiedenen symbolträchtigen Orten des Dorfes statt.
Auf dem Programm: interaktive Workshops auf der Straße, tagsüber zugängliche Konferenzen im Escarelle-Saal und Abende mit Beobachtungen und wissenschaftlichen Diskussionen im Théâtre de Verdure.
Eine Idee, die aus Erfolg geboren wurdeDer Initiator des Projekts, Sébastien Lecleire, Sekretär des Vereins, erinnert sich: „Letzten Sommer nahmen wir am Festival „Tourtour unter den Sternen“ teil, das vom Rathaus organisiert wurde. Diese erste Erfahrung weckte in uns den Wunsch, weiterzugehen. Im August und September begannen wir, mit echten Ambitionen über ein eigenes Festival nachzudenken.“
Um ihr Programm zu bereichern, reisten die Mitglieder von Astroverdon im November nach Paris, zu den Rencontres du ciel et de l'espace in der Cité des Sciences. „Dadurch konnten wir spannende Referenten und Forscher kennenlernen.“
Ein strategischer Standort und ein sorgfältig gewähltes DatumWarum Tourtour? „Wir brauchten einen Standort in der Nähe für den Transport unserer empfindlichen Ausrüstung, der aber auch groß genug war, um die Öffentlichkeit, die Teleskope und die Infrastruktur wie Toiletten unterzubringen. Tourtour erfüllte alle diese Kriterien“, erklärt Sébastien Lecleire.
Was das Datum betrifft, so ist es kein Zufall. „Im Gegensatz zu den Sternennächten, die im Sommer stattfinden, haben wir aus astronomischen Gründen Ende Mai bevorzugt: Diese Zeit ist wettertechnisch oft sehr günstig, und vor allem gibt es keinen Mond, was eine bessere Beobachtung ermöglicht. Und da es das Wochenende von Christi Himmelfahrt ist, sind die Leute mehr Zeit.“
Offen für alle ZielgruppenDie Veranstaltung richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Astronomie-Enthusiasten. Es sind unterhaltsame Workshops speziell für Kinder geplant – und für alle unter 15 Jahren kostenlos . „Es ist uns wichtig, den Himmel für alle zugänglich zu machen. Schon in jungen Jahren die Neugier zu wecken, ist Teil unserer Werte“, betont die Sekretärin.
Das Konferenzprogramm ist vielfältig: Einige sind sehr zugänglich, andere eher technischer Natur, insbesondere rund um Schwarze Löcher. „Es wird für jedes Niveau etwas dabei sein, ohne Anspruch. Die Idee ist, zu teilen, nicht zu beeindrucken“, erklärt er.
Der Verein Astroverdon wird von der Stadtverwaltung unterstützt und verfügt über ein Netzwerk, das seit seiner Gründung im Jahr 2023 stetig wächst. Er sieht in diesem Festival eine großartige Gelegenheit, die Astronomie im Herzen des Verdon zu fördern.
- Konferenzen am Freitag, 30. Mai
14:00 Uhr, Saal Escarelle, „Observing the Sun“ von Xavier Dequévy.
15:00 Uhr, Escarelle-Saal, „Leben und Tod der Sterne“ von Patrick Lécureuil.
16:30 Uhr, Escarelle-Raum, „Der Beitrag der Hubble- und James-Webb-Teleskope“, von Michel Sarazin.
17:30 Uhr, Escarelle-Raum, „Die Herstellung eines Teleskopspiegels“ von Jean-Michel Lecleire.
21 Uhr, Théâtre de Verdure, „Die schwarzen Löcher“ von Stéphanie Godier.
Und um 22:30 Uhr, Théâtre de Verdure, Beobachtung des Verdon durch Astro Verdon.
- Konferenzen am Samstag, 31. Mai
14:00 Uhr, Escarelle-Raum, „Weltraummeteorologie“ von Lionel Birée.
15:00 Uhr, Escarelle-Saal, „Exobiologie oder der Ursprung des Lebens“ von Stéphanie Godier.
16:30 Uhr, Escarelle-Raum, „Weltraumüberwachung für Amateure zugänglich“ von Lionel Birée.
17:30 Uhr, Saal Escarelle, „Wählen Sie Ihr Instrument“ von Mathieu Chauveau.
21 Uhr, Théâtre de Verdure, „Entdecken und beobachten Sie die Nordlichter“ von Patrick Lécureuil.
Und um 22:30 Uhr, Théâtre de Verdure, Himmelsbeobachtung von Astro Verdon.
- Astronomie-Workshops: Astrofotografie, Sonnenbeobachtung am Tag, Workshops für Kinder, Fotoausstellung in den Straßen des Dorfes von Donnerstagnachmittag bis Sonntagmittag.
- Einweihung: Donnerstagabend.
In der Nähe des Beobachtungsbereichs stehen Toiletten (Duschen, Toiletten) sowie Strom zur Verfügung, der jedoch nur für die Stromversorgung privater Teleskope und Computer zur Verfügung steht. Preise, Mahlzeiten (mit Reservierung) und Unterkunftsbedingungen auf Astroverdon. com
Var-Matin